Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SV Budberg – FC Kray, 3:2 (3:2), Rheinberg
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen SV Budberg und FC Kray an diesem sechsten Spieltag. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 65 Zuschauern bereits flott zur Sache. Kimberly Maike Ronken stellte die Führung von FC Kray her (4.). Für das erste Tor von SV Budberg war Jessica Dannehl verantwortlich, die in der 18. Minute das 1:1 besorgte. Celina Kuhnke traf zum 2:1 zugunsten von FC Kray (32.). FC Kray bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als SV Budberg bereits der Ausgleich gelang (35.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Dannehl mit ihrem Treffer für eine kalte Dusche für FC Kray. Zur Pause war SV Budberg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Ecem Demir war nach Wiederbeginn Isabell Tenhagen für FC Kray im Spiel. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Die Offensive von SV Budberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Kray war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 22-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Budberg in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich SV Budberg bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist SV Budberg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
FC Kray bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Kray fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. FC Kray baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SV Budberg ist GW Lankern 2 (Sonntag, 17:00 Uhr). FC Kray misst sich am selben Tag mit Eintracht Duisburg (10:30 Uhr).