Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 6: TuS Elsenroth II – SSV Bergneustadt 2, 3:0 (1:0), Nümbrecht
SSV Bergneustadt 2 kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Reserve von TuS Elsenroth mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TuS Elsenroth II den maximalen Ertrag.
Marco Braun brachte SSV Bergneustadt 2 in der 25. Minute ins Hintertreffen. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Braun schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (54.). Jason Noah Fisi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für TuS Elsenroth II (55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Domenique Pennella, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Henrik Ohl und Tim Strahlenbach kamen für Fabian Schmidt und Fisi ins Spiel (73.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte TuS Elsenroth II am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen SSV Bergneustadt 2.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TuS Elsenroth II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
SSV Bergneustadt 2 besetzt momentan mit zwölf Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts. Die Situation bei der Mannschaft von Trainer Wolfgang Kamp bleibt angespannt. Gegen TuS Elsenroth II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Bei TuS Elsenroth II präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21).
Nächster Prüfstein für TuS Elsenroth II ist die Zweitvertretung von FC Wiedenest-Othetal auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SSV Bergneustadt 2 misst sich zur selben Zeit mit RS Waldbröl II.