Melden von Rechtsverstößen
FBZL West: Germania 1.Fr. – Sternschanze 2.Fr, 3:3 (3:0), Hamburg
Germania 1.Fr. hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen.
Für das erste Tor sorgte Nora Antonia Wegener. In der ersten Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Die Mannschaft von Trainer Marko Gräper baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus: 2:0 für Germania 1.Fr. durch ein Eigentor von Sternschanze 2.Fr. in der dritten Minute. Samantha Gutjahr überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Germania 1.Fr. (34.). Die Überlegenheit von Germania 1.Fr. spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Caroline Beigel von Germania 1.Fr. ihre Teamkameradin Julia Aktas. Kira Enid Breunig schoss die Kugel zum 1:3 für Sternschanze 2.Fr. über die Linie (47.). Für das 2:3 des Gasts zeichnete Sophie Naumann verantwortlich (67.). In der 70. Minute gelang Sternschanze 2.Fr, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Laila Renee Pollex. Alles sprach für einen Sieg von Germania 1.Fr, doch am Ende wurde das Aufbäumen von Sternschanze 2.Fr. noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Germania 1.Fr. liegt nun auf Platz fünf. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von Germania 1.Fr. bei.
Bei Sternschanze 2.Fr. präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Sternschanze 2.Fr. bekleidet mit sieben Zählern Tabellenposition zwei. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat Sternschanze 2.Fr. derzeit auf dem Konto.
Während Germania 1.Fr. die Saison am 20.10.2024 zuhause gegen Union Tornesch 2.Fr. fortsetzt, bekommt es Sternschanze 2.Fr. am selben Tag mit BU 1.Fr. zu tun.