Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: FC Hertha Bonn – ASG Uni Bonn II, 3:3 (0:2), Bonn
Das Spiel vom Sonntag zwischen FC Hertha Bonn und der Reserve von ASG Uni Bonn endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Nach nur 26 Minuten verließ Paul Schlegel von ASG Uni Bonn II das Feld, Henryk Gottschalk kam in die Partie. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Louenn Christiansen für den Gast zur Führung (43.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marvin Omed Sultani das 2:0 nach (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kian Kordi verkürzte für FC Hertha Bonn später in der 54. Minute auf 1:2. Wenige Minuten später holte Reiner Becker Tobias Schäfer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Fabian Funke (68.). In der 75. Minute gelang FC Hertha Bonn, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Justin Guthausen. In der Schlussphase nahm Nuno Goncalves noch einen Doppelwechsel vor. Für Joszef Orban und Jesse Bleu kamen Zygimantas Petrosius und Juan Guillermo Rowlands Olaechea auf das Feld (83.). Funke machte in der 85. Minute das 3:2 von FC Hertha Bonn perfekt. Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Philipp Dous seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Mario Holzem den schwachen zweiten Durchgang von ASG Uni Bonn II, in dem FC Hertha Bonn sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
FC Hertha Bonn besetzt momentan mit elf Punkten den fünften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 20:20 ausgeglichen. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Ein Punkt reichte ASG Uni Bonn II, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun neun Punkten steht ASG Uni Bonn II auf Platz acht. Zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat ASG Uni Bonn II momentan auf dem Konto.
Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Hertha Bonn noch Luft nach oben.
FC Hertha Bonn hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu Spfr. RW Beuel. In zwei Wochen trifft ASG Uni Bonn II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 20.10.2024 bei der Zweitvertretung von RW Lessenich antritt.