Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Verden: MTV Riede II – TSV Blender, 4:3 (2:1), Riede
Im Spiel der Reserve von MTV Riede gegen TSV Blender gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von MTV Riede II. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukas Springfeld sein Team in der fünften Minute. Nach nur 22 Minuten verließ Lukas Springfeld von TSV Blender das Feld, Finn-Marten Schröder kam in die Partie. Das 1:1 von MTV Riede II stellte Louis Kelkenberg sicher (26.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Louis Kelkenberg den Führungstreffer für den Gastgeber. Die Pausenführung des Teams von Trainer Jens Stührmann fiel knapp aus. TSV Blender kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Max Röpke, Julian Scholz und Marlon Seitz standen jetzt Gheorgita-Irinel Popa, Maik Aaron Wahlers und Andy Gefeke auf dem Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment von MTV Riede II sorgte Stefan Speer (47.), ehe Kelkenberg das 4:1 markierte (61.). Für das 2:4 von TSV Blender zeichnete Bjarne Böllert verantwortlich (63.). In der 88. Minute erzielte Michel Luttmann das 3:4 für den Gast. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Julian Kallhardt feierte MTV Riede II einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Blender.
MTV Riede II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte MTV Riede II im Klassement keinen Boden gut. Die formschwache Abwehr, die bis dato 28 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von MTV Riede II in dieser Saison. MTV Riede II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
29 Gegentreffer hat TSV Blender mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der 1.Kreisklasse Verden. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Coach Lührs Finn bleiben akut, sodass TSV Blender weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. TSV Blender musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Blender insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist MTV Riede II zu FC Union Verden, gleichzeitig begrüßt TSV Blender SV Wahnebergen auf heimischer Anlage.