Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: VfL Weiße Elf Nordhorn – SF Schwefingen, 5:0 (5:0), Nordhorn
Der VfL hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem SF Schwefingen das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:0 für den VfL Weiße Elf Nordhorn. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des VfL. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Ramon Beld. In der 13. Minute traf der Spieler von Nordhorn ins Schwarze. Joshua da Cunha erhöhte für den Gastgeber auf 2:0 (23.). Simon Többen brachte das Team von Frank Westerink in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (28.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Hendrik Deelen das 4:0 nach (43.). Kurz darauf traf Hendrik Deelen in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den VfL Weiße Elf Nordhorn zum 5:0 (47.). In der ersten Hälfte lieferte der SF Schwefingen eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Daniel Vehring von den Gästen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marius Vieler blieb in der Kabine, für ihn kam Sevkan Yaygan. Anstelle von Simon Rensing war nach Wiederbeginn Konstantin Burs für den SF Schwefingen im Spiel. Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Max Garmann ) betrieb der SF Schwefingen nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 5:0 zugunsten des VfL.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der VfL Weiße Elf Nordhorn hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Bei VfL greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt der VfL Weiße Elf Nordhorn die beste Defensive der Bezirksliga Weser-Ems 3. Der VfL sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Der SF Schwefingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des SF Schwefingen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Sturm des SF Schwefingen stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Einen Sieg, fünf Remis und vier Niederlagen hat der SF Schwefingen derzeit auf dem Konto.
Der SF Schwefingen ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der VfL Weiße Elf Nordhorn seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Als Nächstes steht für den VfL eine Auswärtsaufgabe an. Am 16.10.2024 (20:00 Uhr) geht es gegen den SV Alemannia Salzbergen. Der SF Schwefingen tritt bereits drei Tage vorher gegen den SV Bawinkel an.