Union 47 Zschernitz weiter mit null Punkten am Tabellenende
Melden von Rechtsverstößen
Talk-Point Kreisliga West: Union 47 Zschernitz – SpG Mörtitz/Laußig, 1:5 (0:2), Wiedemar
SpG Mörtitz/Laußig stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog Union 47 Zschernitz mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Die Überraschung blieb aus: Gegen SpG Mörtitz/Laußig kassierte Union 47 Zschernitz eine deutliche Niederlage.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 47 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Michael Schrader war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Nach nur 30 Minuten verließ Thorald Münch von Union 47 Zschernitz das Feld, Nico Jantke kam in die Partie. Eine starke Leistung zeigte Schrader, der sich mit einem Doppelpack für SpG Mörtitz/Laußig beim Trainer empfahl (48./53.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Michael Ende von Union 47 Zschernitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dennis Angermann blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Anton Stoye. Robert Mack legte in der 63. Minute zum 4:0 für SpG Mörtitz/Laußig nach. Wenige Minuten später holte Sven Peterke Kaed Omar vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kevin Dümke (67.). Gleich drei Wechsel nahm Union 47 Zschernitz in der 78. Minute vor. Leon-Michael Grundmann, Paul Heinrich und Silvio Marzog verließen das Feld für Adrian Braun, Tom Baumann und Florian Siebert. In der Schlussphase gelang Baumann noch der Ehrentreffer für das Schlusslicht (79.). Den Vorsprung von SpG Mörtitz/Laußig ließ Dümke in der 80. Minute anwachsen. Ein starker Auftritt ermöglichte den Gästen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen Union 47 Zschernitz.
Wann bekommt der Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SpG Mörtitz/Laußig gerät Union 47 Zschernitz immer weiter in die Bredouille. Union 47 Zschernitz muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Talk-Point Kreisliga West markierte weniger Treffer als Union 47 Zschernitz.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Union 47 Zschernitz festigte SpG Mörtitz/Laußig den zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant von SpG Mörtitz/Laußig ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 27 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SpG Mörtitz/Laußig ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich SpG Mörtitz/Laußig selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Union 47 Zschernitz tritt am Sonntag bei SG Pehritzsch an. Das nächste Mal ist SpG Mörtitz/Laußig am 20.10.2024 gefordert, wenn man bei SV Spröda antritt.