Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C7: TuS Weinähr – FSV Welterod II, 5:0 (2:0), Weinähr
TuS Weinähr erteilte der Reserve von FSV Welterod eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. TuS Weinähr setzte sich standesgemäß gegen FSV Welterod II durch.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Miko Dan Fries bereits in der neunten Minute die Führung von TuS Weinähr. Bereits in der 15. Minute erhöhte Maurice Peters den Vorsprung der Mannschaft von Coach Dominik Mono. Mit der Führung für den Ligaprimus ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte FSV Welterod II die Aufstellung in großem Maße, sodass Kevin Beeres, Henning Velte und Jonah Pfaffenberger für Marc Leonhardt, Klaus Roße und Jannis Scheuerling weiterspielten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dominik Mono, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Daniel Stork und Raphael Rölz kamen für Florian Stork und Jannik Behrens ins Spiel (58.). David Wörz beseitigte mit seinen Toren (61./80.) die letzten Zweifel am Sieg von TuS Weinähr. Niclas Justi gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für das Heimteam (83.). Am Schluss schlug TuS Weinähr FSV Welterod II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von TuS Weinähr weitere Nahrung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von TuS Weinähr stets gesorgt, mehr Tore als TuS Weinähr (34) markierte nämlich niemand in der Kreisliga C7. TuS Weinähr knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TuS Weinähr sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Die letzten Resultate von TuS Weinähr konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit 33 Gegentreffern hat FSV Welterod II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, das Team von Coach Florian Becht; Bastian Steeg musste durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FSV Welterod II die sechste Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für TuS Weinähr ist auf gegnerischer Anlage SG Mühlbachtal Oelsberg III (Samstag, 17:00 Uhr). Einen Tag später misst sich FSV Welterod II mit dem VfL Bad Ems.