Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SG Rot-Weiß Thalheim – 1. FC Lok Stendal, 1:1 (1:0), Bitterfeld-Wolfen
Am Sonntag kam 1. FC Lok Stendal bei der SG Rot-Weiß Thalheim nicht über ein 1:1 hinaus. Die Thalheimer zogen sich gegen 1. FC Lok Stendal achtbar aus der Affäre und erzielten gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
74 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Rot-Weiß Thalheim schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Viktor Stashenko zum 1:0. Die SG führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Stanislav Lytvyn war nach Wiederbeginn Dmytro Piven für das Team von Maximilian Dentz im Spiel. Rosario Schulze versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz der Heimmannschaft. Letztlich trennten sich die Thalheimer und 1. FC Lok Stendal remis.
Der SG Rot-Weiß Thalheim muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Verbandsliga markierte weniger Treffer als die Thalheimer. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die SG Rot-Weiß Thalheim momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tun sich die Thalheimer weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die Angriffsreihe von 1. FC Lok Stendal lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 20 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Elf von Trainer Jörn Schulz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Während die SG Rot-Weiß Thalheim am 18.10.2024 (19:00 Uhr) das nächste Spiel als Gast bei SV 09 Staßfurt bestreitet, steht für 1. FC Lok Stendal zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV Fortuna Magdeburg auf der Agenda.