Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: SG Kirn/Kirn-Sulzbach – SV Hinterweidenthal, 1:4 (1:1), Kirn
Mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen den SG Kirn/Kirn-Sulzbach verbuchte der SV Hinterweidenthal wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Der SV Hinterweidenthal hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Deniz Gündesli musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tarek Lanz weiter. Michael Helfrich besorgte vor 98 Zuschauern das 1:0 für den SV Hinterweidenthal. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Danny Mitchell das 1:1 zugunsten der Kirner (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Marvin Altmaier war nach Wiederbeginn Jannik Peitz für den SG Kirn/Kirn-Sulzbach im Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Daniel Tretter schnürte einen Doppelpack (50./64.), sodass der SV Hinterweidenthal fortan mit 3:1 führte. David Schneider vollendete zum fünften Tagestreffer in der 73. Spielminute. Letztlich haben die Kirner den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SV Hinterweidenthal, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Mit 32 Gegentreffern hat der SG Kirn/Kirn-Sulzbach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, der VfR 07 musste durchschnittlich 3,56 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Hinterweidenthal – die Kirner bleiben weiter unten drin. Dem SG Kirn/Kirn-Sulzbach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Herren Landesliga West markierte weniger Treffer als das Heimteam.
Große Sorgen wird sich Christian Singer um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte der SV Hinterweidenthal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten für den SV Hinterweidenthal keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Am Samstag, den 12.10.2024 (18:00 Uhr) reisen die Kirner zu TuS Hackenheim, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt der SV Hinterweidenthal den SV Rodenbach vor heimischer Kulisse.