Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: VfR Willstätt – FV Sulz, 1:2 (1:1), Willstätt
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von VfR Willstätt und dem FV Sulz, die mit 1:2 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Raphael Bauhöfer sein Team in der zwölften Minute. Wenig später verwandelte Mirko Weidenbach einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der Sulzer (28.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Ein später Treffer von Felix Studer, der in der Schlussphase erfolgreich war (89.), bedeutete die Führung für den FV Sulz. Florian Ey nahm mit der Einwechslung von Leon Arias Siehl das Tempo raus, Paul Meier verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Benedikt Lorenz feierten die Sulzer einen dreifachen Punktgewinn gegen die Willstätter.
Große Sorgen wird sich Thomas Brombach um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte der VfR Willstätt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der VfR weiterhin den siebten Tabellenplatz. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit elf ergatterten Punkten steht der FV Sulz auf Tabellenplatz fünf. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des FVS ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) müssen die Willstätter auswärts antreten. Es geht gegen SV Lautenbach. Das nächste Mal sind die Sulzer am 13.10.2024 gefordert, wenn der SG Freistett / Rheinbischofsh. zu Gast ist.