Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Erlenmoos/Ochsenhausen – VfB Gutenzell, 0:2 (0:0), Erlenmoos
Der VfB Gutenzell kam am Sonntag zu einem 2:0-Erfolg gegen den SGM Erlenmoos/Ochsenhausen. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der VfB Gutenzell hat alle Erwartungen erfüllt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Tobias Hochdorfer brach für den VfB Gutenzell den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Philipp Staible sorgen, dem Andreas Höhn das Vertrauen schenkte (68.). Philipp Staible stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den VfB Gutenzell her (87.). Unter dem Strich nahm der VfB Gutenzell bei SGM Erlenmoos/Ochsenhausen einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Niederlage fiel der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Mit erst 13 erzielten Toren hat die Mannschaft von Coach Bernsdorff Lukas im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv. Die Situation bei SGM Erlenmoos/Ochsenhausen bleibt angespannt. Gegen den VfB Gutenzell kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der VfB Gutenzell hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. An der Abwehr der Gäste ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste der VfB Gutenzell bislang hinnehmen. Der VfB Gutenzell ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und ein Unentschieden zu Buche. Der VfB Gutenzell erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Der SGM Erlenmoos/Ochsenhausen stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SGM Rot /Haslach vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der VfB Gutenzell die Reserve von SGM SV Reinstetten II/Hürbel.