Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Tauberbischofsheim: SpG Urphar-Lindelb./Bettingen – SpG Balbachtal, 1:5 (1:2), Wertheim
Die Unterbalbacher veranstalteten am Sonntag in Wertheim ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SpG Urphar-Lindelb./Bettingen abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SpG Balbachtal löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die DJK bereits in Front. Robin Imhof markierte in der zweiten Minute die Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Sandro Wolfart den Vorsprung der Gäste. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jonathan Zehtner mit dem 1:2 für SpG Urphar-Lindelb./Bettingen zur Stelle (42.). Ein Tor auf Seiten der Unterbalbacher machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Das Team von Sandro Wolfart kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Philipp Barthel, Serban Popescu und Robin Hofmann standen jetzt Florian Neser, Lukas Bamberger und Nils Schenkel auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Pascal Endreß kam für Cedric Esch – startete SpG Urphar-Lindelb./Bettingen in Durchgang zwei. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Wolfart schnürte einen Doppelpack (52./68.), sodass der SpG Balbachtal fortan mit 4:1 führte. Bamberger gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Tabellenprimus (84.). Als der Unparteiische Lothar Wiesmann die Begegnung beim Stand von 5:1 letztlich abpfiff, hatten die Unterbalbacher die drei Zähler unter Dach und Fach.
Wann bekommt der Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SpG Balbachtal gerät SpG Urphar-Lindelb./Bettingen immer weiter in die Bredouille. Die Hintermannschaft von SpG Urphar-Lindelb./Bettingen steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 34 Gegentore kassierte die Mannschaft von Carsten Endreß im Laufe der bisherigen Saison. SpG Urphar-Lindelb./Bettingen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Urphar-Lindelb./Bettingen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SpG Urphar-Lindelb./Bettingen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
29 Tore – mehr Treffer als die Unterbalbacher erzielte kein anderes Team der bfv-Kreisklasse A Tauberbischofsheim. Die Unterbalbacher sind noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Der SpG Balbachtal befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SpG Urphar-Lindelb./Bettingen. Nach der Niederlage gegen die Unterbalbacher ist SpG Urphar-Lindelb./Bettingen aktuell das defensivschwächste Team der bfv-Kreisklasse A Tauberbischofsheim.
Am nächsten Sonntag reist SpG Urphar-Lindelb./Bettingen zu SpG Welzbachtal, zeitgleich empfängt der SpG Balbachtal SpG Distelhausen/Lauda 2.