Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FC Hochrhein – SG Mettingen/Krenkingen, 0:3 (0:2), Hohentengen am Hochrhein
Die SG Mettingen/Krenkingen kam gegen den FC Hochrhein zu einem klaren 3:0-Erfolg. Die SG Mettingen/Krenkingen setzte sich standesgemäß gegen den FC Hochrhein durch.
Moritz Erne versenkte die Kugel zum 1:0 (14.). In der 24. Minute brachte Marius Thoma das Netz für die SG Mettingen/Krenkingen zum Zappeln. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Hochrhein frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Halmer Marcel Kübler und Luca Szogas für Niko Meier und Julian Widlund auf den Platz (57.). Per Elfmeter erhöhte Erne in der 79. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für die SG Mettingen/Krenkingen. Am Ende hieß es für die Elf von Coach Brandl Philip: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Hochrhein.
Mit 27 Gegentreffern hat der FC Hochrhein schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,38 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt der FC Hochrhein die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG Mettingen/Krenkingen gerät man immer weiter in die Bredouille. Dem FC Hochrhein muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Hochrhein markierte weniger Treffer als der Gastgeber.
Mit dem souveränen Sieg gegen den FC Hochrhein festigte die SG Mettingen/Krenkingen die fünfte Tabellenposition. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der SG Mettingen/Krenkingen ist die funktionierende Defensive, die erst sechs Gegentreffer hinnehmen musste. Vier Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Seit fünf Begegnungen hat die SG Mettingen/Krenkingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der FC Hochrhein tritt am kommenden Samstag bei SV Blau-Weiß Murg an, die SG Mettingen/Krenkingen empfängt am selben Tag den VfB Waldshut.