FSV Preußen Bad Langensalza II bringt Führung nicht über die Zeit
Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: SpG Silberhausen – FSV Preußen Bad Langensalza II, 3:1 (0:1), Dünwald
Für die Reserve von FSV Preußen Bad Langensalza gab es in der Partie gegen die SpG Silberhausen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SpG Silberhausen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die 76 Zuschauer erlebten mit, wie Gabriel Schollmeyer das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Zur Pause wusste FSV Preußen Bad Langensalza II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Stefan Hesse von der SpG Silberhausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Oliver Lorenz. Das Heimteam drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marco Gebhardt und Kevin Koch sorgen, die per Doppelwechsel für Marcel Lange und Mathias Rademacher auf das Spielfeld kamen (71.). Gebhardt war es, der in der 81. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FSV Preußen Bad Langensalza II unterbrachte. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Kevin Blache einen Treffer für die SpG Silberhausen im Ärmel hatte (90.). Kurz darauf traf Maximilian Cotte in der Nachspielzeit für die SpG Silberhausen (93.). Unter dem Strich verbuchte die SpG Silberhausen gegen FSV Preußen Bad Langensalza II einen 3:1-Sieg.
Bei der SpG Silberhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Die drei Zähler katapultierten die SpG Silberhausen in der Tabelle auf Platz sechs. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SpG Silberhausen bei. Die letzten Resultate der SpG Silberhausen konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
FSV Preußen Bad Langensalza II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Team von Rene Zollitsch bislang noch nicht. Der Angriff des Tabellenletzten ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Günther Automobile Kreisoberliga.
Am Samstag, den 12.10.2024 (15:00 Uhr) reist die SpG Silberhausen nach Brehme, FSV Preußen Bad Langensalza II empfängt einen Tag darauf (14:30 Uhr) den SG SV Einheit Worbis.