SGM Königsbronn/Oberkochen gewinnt hoch in Giengen an der Brenz
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Hohenmemmingen/Burgberg – SGM Königsbronn/Oberkochen, 0:5 (0:4), Giengen an der Brenz
Die SGM Königsbronn/Oberkochen brannte am Sonntag in Giengen an der Brenz ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Auf dem Papier ging die SGM Königsbronn/Oberkochen als Favorit ins Spiel gegen SGM Hohenmemmingen/Burgberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Die SGM Königsbronn/Oberkochen ging mit einem Elfmeter von Philipp Leister in Führung (20.). Doppelpack für den Gast: Nach seinem ersten Tor (34.) markierte Tizian Cariati wenig später seinen zweiten Treffer (40.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Peter Mager seine Chance und schoss das 4:0 (45.) für das Team von Trainer Mersad Haskovic. Nach dem souveränen Auftreten der SGM Königsbronn/Oberkochen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Bei SGM Hohenmemmingen/Burgberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Veit Eberhardt für Lukas Müller in die Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mersad Haskovic, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Finn Balle und Marcel Crljic kamen für Felix Lindner und Marco Kröhl ins Spiel (73.). Der fünfte Streich der SGM Königsbronn/Oberkochen war Mager vorbehalten (80.). Schlussendlich setzte sich die SGM Königsbronn/Oberkochen mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SGM Hohenmemmingen/Burgberg stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A3 und hat bereits 32 Gegentreffer kassiert. Trotz der Niederlage belegt der Gastgeber weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Markus Maier bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SGM Hohenmemmingen/Burgberg nur drei Zähler.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die SGM Königsbronn/Oberkochen nun auf dem achten Platz steht. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat die SGM Königsbronn/Oberkochen derzeit auf dem Konto.
Am Sonntag muss SGM Hohenmemmingen/Burgberg bei SGM Herbrechtingen/Bolheim ran, zeitgleich wird die SGM Königsbronn/Oberkochen von SC Hermaringen in Empfang genommen.