Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: Spvg Wesseling-Urfeld – F.C. Rot-Weiß Berrendorf, 2:5 (0:3), Wesseling
F.C. Rot-Weiß Berrendorf erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Spvg Wesseling-Urfeld.
Lars Heitzer brachte die Spvg Wesseling-Urfeld per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der sechsten und 35. Minute vollstreckte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Kristiyan Yunakov einen weiteren Treffer für F.C. Rot-Weiß Berrendorf. Die Gäste gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Quinito Proenca von der Spvg Wesseling-Urfeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leonit Sadiki blieb in der Kabine, für ihn kam Tanyel Ali Zimmer. Mit dem 4:0 durch Aleksandar Yunakov schien die Partie bereits in der 48. Minute mit F.C. Rot-Weiß Berrendorf einen sicheren Sieger zu haben. Valerio De Sousa schoss die Kugel zum 1:4 für die Spvg Wesseling-Urfeld über die Linie (53.). Der Gastgeber verkürzte den Rückstand in der 72. Minute durch einen Elfmeter von Zimmer auf 2:4. Bei der Spvg Wesseling-Urfeld ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Rene Guido Willi Bauerfeind raus, für ihn kam Mete Han Gök. Maximilian Schneider besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für F.C. Rot-Weiß Berrendorf (78.). Letztlich fuhr die Mannschaft von Trainer Hans Dirk Dresen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Spvg Wesseling-Urfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Spvg Wesseling-Urfeld bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Spvg Wesseling-Urfeld schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 22 Gegentore verdauen musste. Die Spvg Wesseling-Urfeld musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Spvg Wesseling-Urfeld insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not der Spvg Wesseling-Urfeld wird immer größer. Gegen F.C. Rot-Weiß Berrendorf verlor die Spvg Wesseling-Urfeld bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
F.C. Rot-Weiß Berrendorf machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von F.C. Rot-Weiß Berrendorf bei.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist die Spvg Wesseling-Urfeld zu SV Erfa 09 Gymnich, am gleichen Tag begrüßt F.C. Rot-Weiß Berrendorf den SV Türkspor Bergheim vor heimischem Publikum.