Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Hart/Owingen – SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, 2:5 (2:4), Hart bei Haigerloch
Die SGM Hart/Owingen steckte gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag eine deutliche 2:5-Niederlage ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Marco Brand. In der elften Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Kai Heinzelmann versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Marco Brand; Michael Strobel (16.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Christoph Schäfer, als er das 3:0 für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag besorgte (20.). In der 22. Minute verwandelte Kevin Scholz dann einen Elfmeter für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag zum 4:0. Finn Eger verkürzte für die SGM Hart/Owingen später in der 32. Minute auf 1:4. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Eric Botta; Nico-Patrice Kästle das Personal und brachte Tim Sinz und Julian Stehle mit einem Doppelwechsel für Nils Eger und Stefan Krüger auf den Platz. Für das 5:2 zugunsten des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag sorgte dann kurz vor Schluss Heinzelmann, der den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (87.). Letztlich fuhr der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Bei der SGM Hart/Owingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen. Die SGM Hart/Owingen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Offensiv konnte dem SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag in der Kreisliga A2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 20 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag lediglich zwei Niederlagen ein.
Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag setzte sich mit diesem Sieg von der SGM Hart/Owingen ab und belegt nun mit 13 Punkten den dritten Rang, während die SGM Hart/Owingen weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für die SGM Hart/Owingen ist die TSV Stein auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag misst sich zur selben Zeit mit dem FC Hechingen.