Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5-E/M: SVGG Hirschlanden-Schöckingen – TSV Malmsheim II, 8:0 (1:0), Ditzingen
Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen erteilte der Reserve von TSV Malmsheim eine Lehrstunde: 8:0 hieß es am Ende für die SVGG Hirschlanden-Schöckingen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SVGG Hirschlanden-Schöckingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Oliver Krüger brachte die SVGG Hirschlanden-Schöckingen in der elften Spielminute in Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Torsten Giermann die Akteure in die Pause. TSV Malmsheim II musste den Treffer von Marc Abecker zum 2:0 hinnehmen (47.). Benedikt Fischer gelang ein Doppelpack (53./65.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Gleich drei Wechsel nahm die SVGG Hirschlanden-Schöckingen in der 63. Minute vor. Florian Wilding, Luca Cianci und Krüger verließen das Feld für David Astore, Hakan Karaca und Paul Weissinger. Max Luis Ruffner (73.), Astore (81.) und Abecker (90.) bauten die komfortable Führung der Heimmannschaft weiter aus. Auch in der Nachspielzeit kannte die Elf von Trainer David Astore keine Gnade. Fischer markierte den achten Treffer (93.). Bei der SVGG Hirschlanden-Schöckingen ging in der 180. Minute der etatmäßige Keeper Moritz Rosenfelder raus, für ihn kam Ralf Kruwinnus. Letztlich feierte die SVGG Hirschlanden-Schöckingen gegen TSV Malmsheim II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 8:0-Heimsieg.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut die SVGG Hirschlanden-Schöckingen hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Wer die SVGG Hirschlanden-Schöckingen besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierte die SVGG Hirschlanden-Schöckingen. Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SVGG Hirschlanden-Schöckingen vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV Malmsheim II. Die mittlerweile 24 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Vasileios Tsakiris bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Am Sonntag muss die SVGG Hirschlanden-Schöckingen bei TSV Schafhausen ran, zeitgleich wird TSV Malmsheim II von der Spvgg Mönsheim in Empfang genommen.