Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FSV Deufringen – FC Gärtringen, 5:0 (3:0), Aidlingen
Mit einem enttäuschenden 0:5 unterlag der FC Gärtringen gegen FSV Deufringen. Mit breiter Brust war der FC Gärtringen zum Duell mit FSV Deufringen angetreten – der Spielverlauf ließ bei den Gärtringer jedoch Ernüchterung zurück.
In Topform präsentierte sich David Kimmerle, der einen lupenreinen Hattrick markierte (15./20./32.) und den Gärtringer einen schweren Schlag versetzte. Der FCG ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von FSV Deufringen. In der Pause stellte Timo Sauer um und schickte in einem Doppelwechsel Pascal Roth und Ahmet Ensar Emirzeoglu für Luis Jarosch und Benedict Prändl auf den Rasen. FSV Deufringen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Heiko Schmidt; Samet Öztürk. Robin Stürner ersetzte Abdulkadir Usta, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mick Mertens schraubte das Ergebnis in der 61. Minute mit dem 4:0 für das Heimteam in die Höhe. Hannes Schöller stellte schließlich in der 80. Minute den 5:0-Sieg für FSV Deufringen sicher. Mit Kimmerle und Schöller nahm Heiko Schmidt; Samet Öztürk in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Senne und Poul Wildboar. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Victor Novak fuhr FSV Deufringen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
FSV Deufringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FSV Deufringen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Gärtringen bei. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während FSV Deufringen am kommenden Sonntag den TSV Schönaich empfängt, bekommen es die Gärtringer am selben Tag mit dem SV Nufringen zu tun.