Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Hohenstadt/Untergröningen – TSV Großdeinbach, 5:1 (3:1), Abtsgmünd
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste der TSV Großdeinbach am Sonntag die Heimreise aus Abtsgmünd antreten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die SGM Hohenstadt/Untergröningen den maximalen Ertrag.
Lars Tielesch brachte sein Team in der 27. Minute nach vorn. Marco Klotzbücher, der von der Bank für Robin Grimm kam, sollte für neue Impulse bei der SGM Hohenstadt/Untergröningen sorgen (35.). Für das 1:1 des TSV Großdeinbach zeichnete Tobias Bastian Wahl verantwortlich (38.). Bevor es in die Pause ging, hatte Jannik Bürgel noch das 2:1 der SGM Hohenstadt/Untergröningen parat (42.). Mit den Treffern zum 5:1 (47./61./69.) sicherte Klotzbücher der Heimmannschaft nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit der Führung für das Team von Trainer Ahmet Akin ging es in die Halbzeitpause. Letztlich nahm der TSV Großdeinbach im Kellerduell bei der SGM Hohenstadt/Untergröningen eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 5:1.
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SGM Hohenstadt/Untergröningen setzte es eine neuerliche Pleite, womit der TSV Großdeinbach im Klassement weiter abrutschte. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Großdeinbach insgesamt nur vier Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für die SGM Hohenstadt/Untergröningen ist der TSB Schwäbisch Gmünd auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der TSV Großdeinbach misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von SG Bettringen 1885 e.V.