Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: SV Großrückerswalde 2 – TSV Grün-Weiß Mildenau, 4:4 (3:1), Großrückerswalde
SV Großrückerswalde 2 hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 4:4 lautete das Resultat. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Großrückerswalde 2 mitnichten. Die Elf von Ronny Händel kam gegen den TSV Grün-Weiß Mildenau zu einem achtbaren Remis.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 75 Zuschauern besorgte Gregor Hermann bereits in der dritten Minute die Führung von SV Großrückerswalde 2. Durch ein Eigentor von Tobias Ziegler verbesserten die Gastgeber den Spielstand auf 2:0 für sich (25.). Henri Illig war zur Stelle und markierte das 1:2 des TSV Grün-Weiß Mildenau (32.). Erik Drechsel beförderte das Leder zum 3:1 von SV Großrückerswalde 2 über die Linie (34.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SV Großrückerswalde 2 in die Kabine. Mika Willsch schraubte das Ergebnis in der 46. Minute mit dem 4:1 für SV Großrückerswalde 2 in die Höhe. In der 62. Minute brachte Mario Reim das Netz für den TSV Grün-Weiß Mildenau zum Zappeln. Ziegler schlug doppelt zu und glich damit für die Mannschaft von Trainer Enrico Köhler aus (75./82.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SV Großrückerswalde 2 und der TSV Grün-Weiß Mildenau schließlich mit einem Remis.
SV Großrückerswalde 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte SV Großrückerswalde 2 in der Tabelle voran. SV Großrückerswalde 2 liegt nun auf Rang zwölf. Mit 30 Toren fing sich SV Großrückerswalde 2 die meisten Gegentore in der 1. KK Ost ein. Die bisherige Saisonbilanz von SV Großrückerswalde 2 bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Nur einmal ging SV Großrückerswalde 2 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des TSV Grün-Weiß Mildenau aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Grün-Weiß Mildenau noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für SV Großrückerswalde 2 ist TSV 1864 Schlettau auf gegnerischer Anlage (20.10.2024, 15:00). Der TSV Grün-Weiß Mildenau misst sich zur selben Zeit mit ESV Buchholz.