RE KL A 1: SV Lippramsdorf – SG Borken, 4:0 (1:0), Haltern am See
Der SV Lippramsdorf stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der SG Borken mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Jonas Zernahle brachte die SG Borken in der neunten Minute ins Hintertreffen. Für Christopher Schemmer war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Leonard Lödding eingewechselt. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In der 71. Minute erhöhte Lödding auf 2:0 für die Lippramsdorfer. Mamadi Saran Camara vollendete zum dritten Tagestreffer in der 80. Spielminute. In der 82. Minute legte Christian Drees zum 4:0 zugunsten des SV Lippramsdorf nach. In der Schlussphase nahm Sven Joachim Kmetsch noch einen Doppelwechsel vor. Für Stefan Schild und Camara kamen Nando Sven Lopez Kmetsch und Mathis Mertmann auf das Feld (82.). Letztlich kamen die Lippramsdorfer gegen die SG Borken zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Nach dem klaren Erfolg über die SG Borken festigt der SV Lippramsdorf den dritten Tabellenplatz. Bei den Lippramsdorfer greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt der SVL die beste Defensive der RE KL A 1. Die Heimmannschaft knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Lippramsdorf sieben Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Zuletzt lief es erfreulich für die Lippramsdorfer, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die SG Borken den zehnten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag reist der SV Lippramsdorf zu TuS Sythen, zeitgleich empfängt die SG Borken den 1. SC BW Wulfen.