Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FC Schechingen – SV Pfahlbronn, 2:1 (1:1), Schechingen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC Schechingen und SV Pfahlbronn, die mit 2:1 endete. Luft nach oben hatte der FC Schechingen dabei jedoch schon noch.
Johannes Ohnewald schoss in der 17. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Gastgeber. Johannes Grund war zur Stelle und markierte das 1:1 von SV Pfahlbronn (25.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Lenard Kurock kam für Jannik Kimmel – startete der FC Schechingen in Durchgang zwei. Das 2:1 des Teams von Trainer Marius Groll bejubelte Marcel Klenk (69.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des FC Schechingen.
Mit dem Dreier sprang der FC Schechingen auf den vierten Platz der Kreisliga A1. Der FC Schechingen verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der FC Schechingen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
SV Pfahlbronn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste stehen nach acht Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Die Offensive der Mannschaft von Udo Schairer zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. SV Pfahlbronn musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Pfahlbronn insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Pfahlbronn noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FC Schechingen bei SGM Alfdorf/Hintersteinenberg, SV Pfahlbronn empfängt zeitgleich den TV Heuchlingen.