Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Oberelchingen – TSV Albeck 1948 e.V, 0:2 (0:2), Elchingen
Gegen den TSV Albeck 1948 e.V. holte sich der SV Oberelchingen eine 0:2-Schlappe ab. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Oberelchingen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Abedel Latif Amadu schoss in der sechsten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den TSV Albeck 1948 e.V. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Ewald Maier in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Michael Wagner von TSV Albeck 1948 e.V. seinen Teamkameraden Emre Saglam. Thomas Schwer von SV Oberelchingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Joel Berger blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Dertz. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Dzuneis Zejnoski gewährte Nedjat Huduti ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Maier vom Feld (180.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der TSV Albeck 1948 e.V. bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Der SV Oberelchingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Oberelchingen bei. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Oberelchingen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Im Tableau hatte der Sieg des TSV Albeck 1948 e.V. keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 16. In dieser Saison sammelte der TSV Albeck 1948 e.V. bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Oberelchingen zu SV Weidenstetten, gleichzeitig begrüßt der TSV Albeck 1948 e.V. SV Fortuna Ballendorf auf heimischer Anlage.