Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Nord: VfR Frankenthal II – SV Kirchheim, 2:2 (0:1), Frankenthal (Pfalz)
Die Reserve von VfR Frankenthal ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen SV Kirchheim hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Kirchheim mitnichten. SV Kirchheim kam gegen VfR Frankenthal II zu einem achtbaren Remis.
Justin Freese brachte SV Kirchheim in der 23. Minute in Front. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte VfR Frankenthal II personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Olsen und Giovanni Scarmato auf den Platz und ersetzten Jan Toth und Kim Alexander Hirsch. Für das 2:0 von SV Kirchheim zeichnete Felix Stolz verantwortlich (53.). Jürgen Radke schlug doppelt zu und glich damit für VfR Frankenthal II aus (73./85.). Nach einer deutlichen Führung wähnte SV Kirchheim die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch das Heimteam stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Große Sorgen wird sich Ulrich Ehrhard um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte VfR Frankenthal II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. VfR Frankenthal II liegt nun auf Platz zehn. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von VfR Frankenthal II bei.
Mit 64 Gegentreffern hat SV Kirchheim schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Florian Gritschke musste durchschnittlich 6,4 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SV Kirchheim den 14. Platz in der Tabelle ein.
Als Nächstes steht für VfR Frankenthal II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:45 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FV Freinsheim. SV Kirchheim empfängt – ebenfalls am Sonntag – die VT Frankenthal.