Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Gussenstadt – TSG Schnaitheim, 0:5 (0:3), Gerstetten - Gussenstadt
Die TSG Schnaitheim fertigte den TSV Gussenstadt am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Die TSG Schnaitheim ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Matthias Kolb brachte den TSV Gussenstadt per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 14. und 18. Minute vollstreckte. Nach nur 27 Minuten verließ Luis May von der TSG Schnaitheim das Feld, Christian Kloss kam in die Partie. Nils Ott brachte die Mannschaft von Erdal Kalin in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (33.). Der TSV Gussenstadt ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der TSG Schnaitheim. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Kolb bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (53.). Patrick Schwarz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tobias Jäger und Jan Fuhrmann auf den Platz (56.). Mit Markus Braig und Stanislav Mikirtychiyants nahm Erdal Kalin in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Giosué Gammaro und David Klotzbücher. Klotzbücher stellte schließlich in der 84. Minute den 5:0-Sieg für die TSG Schnaitheim sicher. Manfred Fritz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Gast bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der TSV Gussenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt das Heimteam nach der Pleite weiter auf dem 14. Rang. Dem TSV Gussenstadt muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A3 markierte weniger Treffer als der TSV Gussenstadt. Der TSV Gussenstadt musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Gussenstadt insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den TSV Gussenstadt sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die TSG Schnaitheim setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Offensiv sticht die TSG Schnaitheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 31 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die TSG Schnaitheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist die TSG Schnaitheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommenden Sonntag reist der TSV Gussenstadt nach Giengen an der Brenz (15:00 Uhr), bei der TSG Schnaitheim stellt sich zeitgleich der Türkspor Heidenheim vor.