Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SF Vorst – TUS Grevenbroich, 3:1 (3:0), Kaarst
In der Auswärtspartie gegen den SF Vorst ging der TUS Grevenbroich erfolglos mit 1:3 vom Platz. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SF Vorst heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
101 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SF Vorst schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Daniel Markwica zum 1:0. Marlon Kurth erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 21 Minuten auf 2:0. Markwica vollendete zum dritten Tagestreffer in der 32. Spielminute. Der tonangebende Stil des SF Vorst spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Dominik Jahn verkürzte für den TUS Grevenbroich später in der 71. Minute auf 1:3. Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Ohligschläger Anton Rutkovskiy und Niklas Schröter vom Feld und brachte Angelos Dimas und Jonas Simon Van Hooven ins Spiel (73.). Letzten Endes schlug der SF Vorst im neunten Saisonspiel den TUS Grevenbroich souverän mit 3:1 vor heimischer Kulisse.
Die Saison des SF Vorst verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SF Vorst nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Begegnungen holte der SF Vorst insgesamt nur sieben Zähler.
Große Sorgen wird sich Martin Hermel um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte der TUS Grevenbroich. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SF Vorst in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der TUS Grevenbroich den achten Platz in der Tabelle ein.
Kommende Woche tritt der SF Vorst bei VdS 1920 Nievenheim an (Freitag, 19:30 Uhr), zwei Tage später genießt der TUS Grevenbroich Heimrecht gegen FC Straberg.