Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 1: SV Heimbach – SV Kenzingen, 1:2 (0:0), Teningen
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SV Kenzingen gegen SV Heimbach den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SV Kenzingen.
Für Ali Höfer war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Jasper Bilharz eingewechselt. Mit einem Wechsel – Fabian Kunkler kam für Gabriel Limberger – startete SV Heimbach in Durchgang zwei. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Niklas Kanzler brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des SV Kenzingen über die Linie (48.). In der 54. Minute erhöhte Sami Mekmar auf 2:0 für den Gast. Durch einen von Caius Lenßen verwandelten Elfmeter gelang SV Heimbach in der 73. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. David Ejubov nahm mit der Einwechslung von Franck Loic Takougang Tene das Tempo raus, Philippe Hubert Eyebe Awono verließ den Platz (180.). Als Referee Aslan Akan die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Heimbach vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Mit 27 Gegentreffern hat die Heimmannschaft schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich viereinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Neben der Mannschaft von Patrick Limberger gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
Durch die drei Punkte gegen SV Heimbach verbesserte sich der SV Kenzingen auf Platz sieben. Die Saisonbilanz des SV Kenzingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte der SV Kenzingen lediglich eine Niederlage ein. Der SV Kenzingen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für SV Heimbach ist auf gegnerischer Anlage Riegeler SC (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SV Kenzingen misst sich am gleichen Tag mit FC Bötzingen.