Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TV Nebringen – TV Gültstein, 1:4 (1:2), Gäufelden
TV Gültstein kam gegen den TV Nebringen zu einem klaren 4:1-Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TV Gültstein bereits in Front. Darius Santin markierte in der zweiten Minute die Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jan Egeler (5.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mika Benz in der 30. Minute. Wenige Minuten später holte Holger Schulz; Michele Klarner Santin vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Pascal Maier (36.). Der TV Nebringen glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Hagen Breitling beide Teams mit der knappen Führung für TV Gültstein in die Kabinen. Das 3:1 für TV Gültstein stellte Egeler sicher. In der 54. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 65. Minute legte Maier zum 4:1 zugunsten von TV Gültstein nach. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TV Gültstein noch einen Doppelwechsel vor, sodass Falk Buhlmann und Jan-Peer Petersen für Egeler und Nico Reimann weiterspielten (180.). Am Ende hieß es für TV Gültstein: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TV Nebringen.
Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der TV Nebringen momentan auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät bei der Heimmannschaft. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
TV Gültstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit erschreckenden 27 Gegentoren stellt TV Gültstein die schlechteste Abwehr der Liga. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat TV Gültstein derzeit auf dem Konto. TV Gültstein beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TV Nebringen bei SpVgg Aidlingen, TV Gültstein empfängt zeitgleich die Reserve von SV Deckenpfronn.