Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2-E/M: TV Möglingen – TSV Malmsheim, 7:3 (3:2), Möglingen
Mit einer 3:7-Niederlage hat der TSV Malmsheim auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Auf dem Papier ging TV Möglingen als Favorit ins Spiel gegen den Gast – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für den Führungstreffer von TV Möglingen zeichnete Deniz Yesilyurt verantwortlich (9.). Der TSV Malmsheim zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Colin Stahl mit dem Ausgleich zurück. Der Treffer zum 2:1 sicherte TV Möglingen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Yesilyurt in diesem Spiel (33.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Mikail Bunzus das 3:1 nach (41.). Innerhalb weniger Minuten trafen Johannes Böhnisch (52.) und Antony Scozzari (46.). Damit bewies der TSV Malmsheim nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. TV Möglingen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei der Heimmannschaft kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sahan Sahin für Samuel Florus in die Partie. Sahin (57./88.) und Ismetcan Caglayan (86.) sorgten dafür, dass das Team von Coach Heiko Wieland überraschend mit 6:3 führte. Tobias Böhnisch; Patrick Nowak setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Merlin Müller und Ulrick Winkler auf den Platz (65.). Kurz darauf traf Yesilyurt in der Nachspielzeit für TV Möglingen (91.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte TV Möglingen am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen den TSV Malmsheim.
TV Möglingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. TV Möglingen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. TV Möglingen verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Der TSV Malmsheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TSV Malmsheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing.
Am Sonntag muss TV Möglingen bei SV Perouse ran, zeitgleich wird der TSV Malmsheim von TSV Münchingen in Empfang genommen.