SV Raadt bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga A, Gruppe 1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: SV Rot-Weiss Mülheim – SV Raadt, 9:0 (4:0), Mülheim an der Ruhr
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Rot-Weiss Mülheim und die SV Raadt mit dem Endstand von 9:0. Der SV Rot-Weiss Mülheim setzte sich standesgemäß gegen die SV Raadt durch.
Der SV Rot-Weiss Mülheim erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 39 Zuschauern durch Steven Tonski bereits nach acht Minuten in Führung. In der 17. Minute erhöhte Patrick Füllhas auf 2:0 für die Elf von Coach Daniele Autieri. Den Vorsprung des Heimteams ließ Berkay Harani in der 19. Minute anwachsen. Julian Kopka überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den SV Rot-Weiss Mülheim (22.). Der SV Rot-Weiss Mülheim gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Bei der SV Raadt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Gabriel Ramadani für Matti Jan Rubbert in die Partie. Kopka sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 7:0 (47./50./60.) aus der Perspektive des SV Rot-Weiss Mülheim. Julian Kopka führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 8:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (62.). Vladan Velichkovski besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für den SV Rot-Weiss Mülheim (82.). Als Henning Wübbels das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage der SV Raadt besiegelt.
Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Rot-Weiss Mülheim.
Die SV Raadt bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A, Gruppe 1. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 42 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Maik Minneken den Hebel ansetzen muss.
Während der SV Rot-Weiss Mülheim am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei TuSpo Saarn gastiert, duelliert sich die SV Raadt am gleichen Tag mit SV Duissern.