Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Bruchsal: TSV Rinklingen – FC Olympia Kirrlach 2, 0:2 (0:1), Bretten
FC Olympia Kirrlach 2 gewann gegen TSV Rinklingen mit 2:0 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Timo Sebold musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marian-Raul Popa weiter. Marius Schwarz brachte FC Olympia Kirrlach 2 in der 34. Minute in Front. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Milan Spoljar von TSV Rinklingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Popa blieb in der Kabine, für ihn kam Adil Al Habra Driouich. Dustin Hammer beförderte das Leder zum 2:0 von FC Olympia Kirrlach 2 über die Linie (77.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Christian Grassel noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nicolas Valentin Perez Bonilla und Janik Simon für Mario Wagner und Bastian Binder weiterspielten (88.). Schiedsrichter Cetin Saygi beendete schließlich das Spiel und somit kassierte TSV Rinklingen eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Offensive der Gastgeber strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TSV Rinklingen bis jetzt erst acht Treffer erzielte. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSV Rinklingen die vierte Pleite am Stück.
FC Olympia Kirrlach 2 beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 4,5 Gegentreffer von FC Olympia Kirrlach 2 stehen 4,33 bei TSV Rinklingen gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Kommende Woche tritt TSV Rinklingen bei FV Ubstadt an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Olympia Kirrlach 2 Heimrecht gegen FC Germania Karlsdorf 2.