Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: Spvgg Möckmühl – TSV Erlenbach II, 4:1 (3:0), Möckmühl
Die Reserve von TSV Erlenbach hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen die Spvgg Möckmühl verdaut werden. Die Spvgg Möckmühl setzte sich standesgemäß gegen TSV Erlenbach II durch.
Die Spvgg Möckmühl ging mit einem Elfmeter von Loris Ademaj in Führung (7.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lukas Stammer den Vorsprung der Heimmannschaft auf 2:0 (42.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Kim-Dominic Paal das 3:0 nach (43.). Der dominante Vortrag der Spvgg Möckmühl im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Manuel Scholz beförderte das Leder zum 1:3 von TSV Erlenbach II über die Linie (48.). Raphael Ferreira dos Santos verwandelte in der 74. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Spvgg Möckmühl auf 4:1 aus. Schlussendlich verbuchte die Spvgg Möckmühl gegen TSV Erlenbach II einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Die Spvgg Möckmühl ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. Drei Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Coach Robert Biliczki bei. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Spvgg Möckmühl zu besiegen.
In der Defensivabteilung von TSV Erlenbach II knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Teams von Raschid Khadhar im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 37 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A2.
Nach der klaren Niederlage gegen die Spvgg Möckmühl ist TSV Erlenbach II weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A2.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist die Spvgg Möckmühl zu SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn, einen Tag später begrüßt TSV Erlenbach II den TSV Hardthausen auf heimischer Anlage.