Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 2: Niedersachsen Döhren – TSV Stelingen, 2:0 (1:0), Hannover
Bei der Niedersachsen Döhren gab es für den TSV Stelingen nichts zu holen. Stelingen verlor das Spiel mit 0:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SpVgg. die Nase vorn.
Obed Owusu witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für Niedersachsen Döhren ein (11.). Mit einem Tor Vorsprung für den Gastgeber ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Joshua Robin Tawahen versenkte den Ball in der 58. Minute im Netz des TSV. In der 73. Minute änderte Edis Bajrovic das Personal und brachte Tjark Klimek und Dustin Quast mit einem Doppelwechsel für Nino Melnjak und Jannis Bovenschen auf den Platz. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Michael Wohlatz gewährte Norrie Jackie Coleman ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Owusu vom Feld (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten der Niedersachsen Döhren.
Die drei errungenen Zähler waren für die SpVgg. gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. An der Niedersachsen Döhren gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst elfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga Hannover Staffel 2. Mit dem Sieg knüpfte die Niedersachsen Döhren an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die SpVgg. sieben Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Mit vier Siegen in Folge ist die SpVgg. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Stelingen den vierten Platz in der Tabelle ein. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TSV bisher sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Der TSV Stelingen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommenden Sonntag reist die Niedersachsen Döhren nach Langenhagen (15:00 Uhr), bei TSV stellt sich zeitgleich SG v. 1874 Hannover vor.