Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SG Niederkell – TuS Schillingen, 1:3 (0:3), Kell am See
Am Sonntag verbuchte der TuS Schillingen einen 3:1-Erfolg gegen SG Niederkell. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TuS Schillingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Moritz Knippel avancierte vor 300 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den TuS Schillingen mit einem Eigentor in Erscheinung trat (8.). Doppelpack für das Team von Coach Gerd Morgen: Nach seinem ersten Tor (26.) markierte Luca Bernheine wenig später seinen zweiten Treffer (29.). Der tonangebende Stil der Gäste spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeit nahm der TuS Schillingen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leon Götten und Heiko Wagner für Tobias Anell und Marcel Leben auf dem Platz. In der 76. Minute stellte Aimé Kinss um und schickte in einem Doppelwechsel Julian Philippi und Niklas Becker für Philipp Schneider und Marius Jost auf den Rasen. SG Niederkell verkürzte den Rückstand in der 77. Minute durch einen Elfmeter von Johannes Engler auf 1:3. Obwohl dem TuS Schillingen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Niederkell zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
SG Niederkell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 28 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gastgebers in dieser Saison. SG Niederkell musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Niederkell insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang SG Niederkell kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SG Niederkell nur auf Rang zwölf.
Mit vier Siegen weist die Bilanz des TuS Schillingen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der TuS Schillingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Der TuS Schillingen setzte sich mit diesem Sieg von SG Niederkell ab und belegt nun mit 13 Punkten den sechsten Rang, während SG Niederkell weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Freitag (19:30 Uhr) tritt SG Niederkell bei SV Konz an, zwei Tage später muss der TuS Schillingen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SG Welschbillig erledigen.