Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TFC Köln – Schlebusch SV II, 7:0 (3:0), Köln
Der TFC Köln kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der TFC Köln enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für Tugra Mercan war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Valon Sehabi eingewechselt. Anil Capkin brachte die Reserve von Schlebusch SV per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 30. und 36. Minute vollstreckte. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Sehabi seine Chance und schoss das 3:0 (44.) für den TFC Köln. Der tonangebende Stil der Elf von Salvatore Trovato spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Jaouad El Hariri (48.) und Mahmut Akdeniz (53.) schossen weitere Treffer für den Spitzenreiter, während Mouhaymen Rachdi (58.) das 6:0 markierte. Mit einem Doppelwechsel holte Salvatore Trovato Rachdi und Akdeniz vom Feld und brachte Mustafa Karapaca und Kevin Ngobila ins Spiel (75.). Tolga Kiracti stellte schließlich in der 83. Minute den 7:0-Sieg für den TFC Köln sicher. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Karl-Jörg Jong de fuhr das Heimteam einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der TFC Köln mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. 29 Tore – mehr Treffer als der TFC Köln erzielte kein anderes Team der Kreisliga A. Nur einmal gab sich der TFC Köln bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der TFC Köln so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Schlebusch SV II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 25 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Deniz Yusuf Celik den Hebel ansetzen muss.
Als Nächstes steht für den TFC Köln eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen den Casa España. Schlebusch SV II empfängt parallel den Rheingold Poll.