Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Singen – FC Rot-Weiß Salem, 0:4 (0:3), Singen (Hohentwiel)
Die Salemer stellten die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zogen dem FC Singen mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Damit wurde der FC Rot-Weiß Salem der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der RWS erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Fabio Di Modugno traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Esref Metin Su machte in der 18. Minute das 2:0 des Gasts perfekt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luca Gruler in der 25. Minute. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Salemer in die Kabine. Eigentlich war der FC Singen schon geschlagen, als Timo Senn das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (50.). In der 52. Minute stellte Daniel Wieser um und schickte in einem Doppelwechsel Brian Ernst und Dominik Rummler für Frank Stark und Joel Melo auf den Rasen. Mit Moritz Strauß und Gruler nahm Adnan Sijaric in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Giuseppe Luci und Benedikt Sorg. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Daniel Zemke stand der Auswärtsdreier für den FC Rot-Weiß Salem. Der FC Singen wurde mit 4:0 besiegt.
Durch diese Niederlage fiel der FC Singen in die Abstiegszone auf Platz 13. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 25 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga 3. Nun musste sich der FC Singen schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FC Singen deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der FC Singen in diesem Ranking auf.
Die Salemer konnten sich gegen den FC Singen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischen in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Der Defensivverbund des FC Rot-Weiß Salem steht nahezu felsenfest. Erst achtmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saisonbilanz der Salemer sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte der FC Rot-Weiß Salem lediglich eine Niederlage ein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebten die Salemer seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des FC Singen. Nach der Niederlage gegen den FC Rot-Weiß Salem ist der FC Singen aktuell das defensivschwächste Team der Landesliga 3.
Am kommenden Samstag trifft der FC Singen auf den FC Überlingen, die Salemer spielen am selben Tag gegen den VfR Stockach.