Das Beste zum Schluss: TuS Elsenroth erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Elsenroth – SSV Bergneustadt, 1:1 (0:0), Nümbrecht
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich TuS Elsenroth und SSV Bergneustadt mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Albin Krasniqi sorgen, dem Marcel Walker das Vertrauen schenkte (62.). Albin Krasniqi schoss in der 77. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SSV Bergneustadt. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Maximilian Wirths zum 1:1 (96.) TuS Elsenroth vor der Niederlage bewahrte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Sven Clever die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
TuS Elsenroth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Wo bei der Elf von Trainer Florian Schmidt der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die bisherige Saisonbilanz von TuS Elsenroth bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TuS Elsenroth. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SSV Bergneustadt in der Tabelle auf Platz elf. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SSV Bergneustadt noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während TuS Elsenroth am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei Heiligenhauser SV gastiert, duelliert sich SSV Bergneustadt zeitgleich mit der Reserve von FV Wiehl.