Das Beste zum Schluss: Arnold erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Staffel 1: 1. BSV Langenleuba-Oberhain – Riechberger FC, 3:3 (1:1), Penig
Im Spiel von 1. BSV Langenleuba-Oberhain gegen Riechberger FC gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Carlo Hornauer sein Team in der 23. Minute. Mladen Ceko vollendete in der 30. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Roy Bär das Personal und brachte Lukas Schulze und Hannes Wiehle mit einem Doppelwechsel für Florian Hainich und Franz Werrmann auf den Platz. Riechberger FC ging durch einen Elfmeter von Martin Naumann in Führung (60.). Wiehle war es, der in der 79. Minute das Spielgerät im Tor des Gasts unterbrachte. Dass die Elf von Marc Bienwald in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sebastian Sprengel, der in der 84. Minute zur Stelle war. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Felix Arnold für 1. BSV Langenleuba-Oberhain zum 3:3 traf (94.). Schließlich gingen 1. BSV Langenleuba-Oberhain und Riechberger FC mit einer Punkteteilung auseinander.
1. BSV Langenleuba-Oberhain muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gastgebers liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing. 1. BSV Langenleuba-Oberhain wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Riechberger FC ist deutlich zu hoch. 24 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga - Staffel 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Nur einmal ging Riechberger FC in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit diesem Unentschieden verpasste Riechberger FC die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält Riechberger FC den zehnten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
1. BSV Langenleuba-Oberhain gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei SpG Kö-Wiederau 2 / Wechselburg ab. Das nächste Mal ist Riechberger FC am 20.10.2024 gefordert, wenn man bei FSV Taura antritt.