Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 3: SV Rhenania Bessenich – FRECHEN 20 (U23), 1:2 (1:0), ZÜLPICH
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FRECHEN 20 (U23) mit 2:1 gegen den SV Rhenania Bessenich für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte FRECHEN 20 (U23) dabei jedoch nicht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 78 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tobias Rick stellte die Führung des SV Rhenania Bessenich her (3.). Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das Team von Coach Stephan Reimer musste den Treffer von Alexandros Katsikaris zum 1:1 hinnehmen (48.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Alessandro Crescini Bacabac. In der Nachspielzeit war Bacabac zur Stelle und markierte den Führungstreffer für FRECHEN 20 (U23) (93.). Unter dem Strich nahm FRECHEN 20 (U23) bei SV Rhenania Bessenich einen Auswärtssieg mit.
Der SV Rhenania Bessenich findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Mit erst zehn erzielten Toren hat der SV Rhenania Bessenich im Angriff Nachholbedarf. Der SV Rhenania Bessenich musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Rhenania Bessenich insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den SV Rhenania Bessenich sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Große Sorgen wird sich Eray Karaoglu um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte FRECHEN 20 (U23). Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschten die Gäste im Klassement nach vorne und belegen jetzt den sechsten Tabellenplatz. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FRECHEN 20 (U23).
Kommende Woche tritt der SV Rhenania Bessenich bei TuS 08 Langerwehe an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FRECHEN 20 (U23) Heimrecht gegen den SV SW Nierfeld.