Neun Partien ohne Sieg: TuS Waldböckelheim setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – TuS Waldböckelheim, 3:0 (1:0), Fürfeld
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für den TuS Waldböckelheim vom Auswärtsmatch bei SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass der TuS Waldböckelheim als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Andreas Wunder bereits in der achten Minute die Führung des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die Elf von Trainer Fischer Maurice. Marcel Beck glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (74./82.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Hamza Sahin siegte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein gegen den TuS Waldböckelheim.
Nachdem der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Saison des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nun schon sechs Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
Der TuS Waldböckelheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Mannschaft von Simon Schmidt immens. Mit erst 14 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Der TuS Waldböckelheim musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TuS Waldböckelheim insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der TuS Waldböckelheim steckt nach neun Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein mit aktuell 20 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Als Nächstes steht für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein. Der TuS Waldböckelheim empfängt parallel die Reserve von VfR Baumholder.