Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SV Cappeln – SV BW Ramsloh, 3:1 (2:1), Cappeln (Oldenburg)
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der SV BW Ramsloh gegen den SV Cappeln kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:3-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Der SV Cappeln wuchs über sich hinaus und fügte dem SV BW Ramsloh eine Pleite zu.
Felix Greten musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jesper Dellwisch weiter. Lukas Tegenkamp brachte den SV Cappeln in der 29. Spielminute in Führung. Für das 2:0 der Gastgeber zeichnete Johann Sieverding verantwortlich (35.). Kifuta Kiala Makangu nutzte die Chance für den SV BW Ramsloh und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Der SV Cappeln führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Alket Zeqo schickte Tobias Deeken aufs Feld. Yves Twahira blieb in der Kabine. Wenig später kamen Johannes Thölke und Nick Schütte per Doppelwechsel für John Buchmüller und Simon Middendorf auf Seiten des SV Cappeln ins Match (68.). Das Team von Coach Matthias Greten baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Peter Bley in der 92. Minute traf. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten des SV Cappeln.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Cappeln die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Cappeln bei.
Der Patzer des SV BW Ramsloh zog im Klassement keine Folgen nach sich. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV BW Ramsloh.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SV Cappeln im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV BW Ramsloh kassierte insgesamt gerade einmal 1,22 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommenden Freitag (19:30 Uhr) tritt der SV Cappeln bei der Reserve von SV Bevern an, einen Tag später muss der SV BW Ramsloh seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SV Gehlenberg-Neuvrees erledigen.