Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Millingen – VfL Rheinhausen, 2:2 (1:0), Rheinberg
Die SV Millingen und der VfL Rheinhausen trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für das erste Tor sorgte Robin Michels. In der 38. Minute traf der Spieler der SV Millingen ins Schwarze. Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Der VfL Rheinhausen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Tom Verberne und Kevin Marcel Kroggel sorgen, die per Doppelwechsel für Alexander Sandau und Ingolf Matthes auf das Spielfeld kamen (53.). Jan Gerlich, der von der Bank für Maik Noldes kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (65.). Mit einem schnellen Doppelpack (81./82.) zum 2:1 schockte Gerlich die SV Millingen und drehte das Spiel. Der Treffer, der Yannick Alexander Saunus in der 90. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die SV Millingen und der VfL Rheinhausen spielten unentschieden.
Ein Punkt reichte der SV Millingen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun neun Punkten steht die Elf von Coach Kevin Holz auf Platz 15. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SV Millingen bei. Die SV Millingen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Das Remis brachte den VfL Rheinhausen in der Tabelle voran. Das Team von Kevin Hanebeck liegt nun auf Rang zwölf. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der VfL Rheinhausen derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der VfL Rheinhausen auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die SV Millingen ist am kommenden Dienstag zu Gast bei FC Viktoria Alpen. Der VfL Rheinhausen wird am kommenden Sonntag von SV Menzelen empfangen.