Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: FC Schmittweiler-Callbach – SG Rieschweiler, 5:2 (2:1), Schmittweiler
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des FC Schmittweiler-Callbach gegen die SG Rieschweiler in Schmittweiler, die 5:2 endete. Die Beobachter waren sich einig, dass die Rieschweiler als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Simon Scherer brachte die Schmittweiler-Calbacher in der 19. Spielminute in Führung. Der Treffer von Aurel Rech ließ nach 27 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des FCSC. Simon Niklas Hauk versenkte den Ball in der 33. Minute im Netz des Heimteams. Die Mannschaft von Coach Murat Yasar hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Björn Hüther schickte Elija Wohlgemuth aufs Feld. Finn Erik Kettenring blieb in der Kabine. Spielstark zeigte sich der FC Schmittweiler-Callbach, als Scherer (63.) und Christian Rech (68.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Daniel Preuß, der von der Bank für Hauk kam, sollte für neue Impulse bei der SG Rieschweiler sorgen (65.). Das 2:4 der SGR bejubelte Preuß (75.). Mit dem 5:2 sicherte Aurel Rech den Schmittweiler-Calbacher nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (86.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Kacper Spychala feierte der FC Schmittweiler-Callbach einen dreifachen Punktgewinn gegen die Rieschweiler.
Bei den Schmittweiler-Calbacher präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Im Klassement machte der FC Schmittweiler-Callbach einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Schmittweiler-Calbacher momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Schmittweiler-Callbach wieder in der Erfolgsspur.
Die SG Rieschweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich vier Zählern aus zehn Partien steht der Gast auf einem Abstiegsplatz. In der Verteidigung der Rieschweiler stimmt es ganz und gar nicht: 30 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die SG Rieschweiler musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Rieschweiler insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase der SG Rieschweiler dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am kommenden Samstag treten die Schmittweiler-Calbacher bei der SG Eppenbrunn an, während die Rieschweiler einen Tag später den FV Ramstein empfangen.