Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: FC Neukirchen-Vluyn – SF Broekhuysen, 4:3 (2:2), Neukirchen-Vluyn
Bei FC Neukirchen-Vluyn gab es für die SF Broekhuysen nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 3:4. Die Ausgangslage sprach für FC Neukirchen-Vluyn, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 160 Zuschauern besorgte Tobias Maaßen bereits in der zehnten Minute die Führung der SF Broekhuysen. Das 1:1 von FC Neukirchen-Vluyn bejubelte Arjeton Krasniqi (23.). Ajdin Mehinovic versenkte die Kugel zum 2:1 (36.). Ehe der Schiedsrichter Mustafa Bostanci die Akteure zur Pause bat, erzielte Nick Maurice Ernst aufseiten der SF Broekhuysen das 2:2 (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte FC Neukirchen-Vluyn frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Aziz Zenzoul Enes Celik und Khalil Al-Bazzal für Konstantinos Siainis und Alend Said-Ali auf den Platz (68.). Krasniqi schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). Kurz vor Schluss traf Jiro Jude Maximilian Großhans für die SF Broekhuysen (93.). In der Nachspielzeit schockte Melvin Sijercic die Mannschaft von Coach Sebastian Clarke, als er das Führungstor für FC Neukirchen-Vluyn erzielte (94.). Am Schluss siegte FC Neukirchen-Vluyn gegen die SF Broekhuysen.
Bei FC Neukirchen-Vluyn präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Durch die drei Punkte gegen die SF Broekhuysen verbesserte sich FC Neukirchen-Vluyn auf Platz fünf. FC Neukirchen-Vluyn knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Gastgeber fünf Siege, ein Unentschieden und kassierten nur zwei Niederlagen.
Die SF Broekhuysen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Stärke der SF Broekhuysen liegt in der Offensive – mit insgesamt 17 erzielten Treffern. Die SF Broekhuysen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SF Broekhuysen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SF Broekhuysen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Als Nächstes steht für FC Neukirchen-Vluyn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Borussia Veen. Die SF Broekhuysen empfängt parallel die DJK Twisteden.