Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: VfL Rhede – SV Fortuna Bottrop 1932, 2:0 (0:0), Rhede
Durch ein 2:0 holte sich der VfL Rhede in der Partie gegen den SV Fortuna Bottrop 1932 drei Punkte. Der SV Fortuna Bottrop 1932 erlitt gegen den VfL Rhede erwartungsgemäß eine Niederlage.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Len Stenneken von VfL Rhede seinen Teamkameraden David Adegboyega Weade. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Reinhold Heidemann schlägt – bejubelten in der 56. Minute den Treffer von Martin Theissen zum 1:0. In der 62. Minute änderte Reinhold Heidemann das Personal und brachte Noah Erik Zschoche und Tom-Luka Wanders mit einem Doppelwechsel für Tony Marcel Drescher und Leon Nachtigall auf den Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Elias Francesco Librandi, der das 2:0 aus Sicht des VfL Rhede perfekt machte (88.). Am Schluss schlug der VfL Rhede den SV Fortuna Bottrop 1932 mit 2:0.
Der VfL Rhede stabilisiert nach dem Erfolg über den SV Fortuna Bottrop 1932 die eigene Position im Klassement. Die Saison des VfL Rhede verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Gastgeber nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Der SV Fortuna Bottrop 1932 befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Trainer Marco Hoffmann das Problem. Erst acht Treffer markierten die Gäste – kein Team der Bezirksliga Gruppe 5 ist schlechter. Der SV Fortuna Bottrop 1932 musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Fortuna Bottrop 1932 insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächster Prüfstein für den VfL Rhede ist die SuS 21 Oberhausen (Sonntag, 15:30 Uhr). Der SV Fortuna Bottrop 1932 misst sich am selben Tag mit dem SV Haldern (15:00 Uhr).