Khalife trifft: FSG Ehrang-Pfalzel II deklassiert SV Trier-Olewig II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: FSG Ehrang-Pfalzel II – SV Trier-Olewig II, 6:1 (1:1), Trier
Die Reserve von FSG Ehrang-Pfalzel erteilte der Zweitvertretung von SV Trier-Olewig eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSG Ehrang-Pfalzel II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSG Ehrang-Pfalzel II schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Mohamed Khalife zum 1:0. Aus der Ruhe ließ sich SV Trier-Olewig II nicht bringen. Daniel Weber erzielte wenig später den Ausgleich (15.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Martin Jaehde kam für Joshua Ruland – startete SV Trier-Olewig II in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause veränderte FSG Ehrang-Pfalzel II die Aufstellung in großem Maße, sodass Michael Schwan, Taha Mohamed Abdelmaksoud El Seidi und Precious Osaze Ewere für Mattis Geulen, Marvin Nähren und Sebastian Döpp weiterspielten. Mit einem schnellen Hattrick (55./57./60.) zum 4:1 schockte Khalife SV Trier-Olewig II. Für den nächsten Erfolgsmoment von FSG Ehrang-Pfalzel II sorgte Nikolai Smirnov (62.), ehe Ewere das 6:1 markierte (83.). Am Ende kam FSG Ehrang-Pfalzel II gegen SV Trier-Olewig II zu einem verdienten Sieg.
Die Offensive von FSG Ehrang-Pfalzel II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Trier-Olewig II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 28-mal schlugen die Angreifer von FSG Ehrang-Pfalzel II in dieser Spielzeit zu. FSG Ehrang-Pfalzel II verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate der Gastgeber konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Roland Müller um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte SV Trier-Olewig II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SV Trier-Olewig II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
FSG Ehrang-Pfalzel II setzte sich mit diesem Sieg von SV Trier-Olewig II ab und nimmt nun mit 14 Punkten den sechsten Rang ein, während SV Trier-Olewig II weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
FSG Ehrang-Pfalzel II tritt am kommenden Sonntag bei TuS Issel an, SV Trier-Olewig II empfängt am selben Tag TuS Trier Euren II.