Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 14: FC Traben-Trarbach – TuS Kirchberg III, 5:1 (4:0), Traben-Trarbach
Die FC Traben-Trarbach stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog TuS Kirchberg III mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der FC Traben-Trarbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Tim Eckstein bereits in der fünften Minute die Führung des Heimteams. Bereits in der elften Minute erhöhte Pascal Bautz den Vorsprung der Mannschaft von Coach Thomas Melcher. Mit dem 3:0 von Robin Eckstein für die FC Traben-Trarbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (26.). Thorsten Bautz legte in der 35. Minute zum 4:0 für die FC Traben-Trarbach nach. Nach dem souveränen Auftreten der FC Traben-Trarbach überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Anstelle von Florian Haas war nach Wiederbeginn Marco Schüler für TuS Kirchberg III im Spiel. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Tim Eckstein bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (50.). In der 55. Minute änderte Thomas Melcher das Personal und brachte Vincenzo Corell und Dominik Pohl mit einem Doppelwechsel für Torben Melcher und Thorsten Bautz auf den Platz. Schüler erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer für TuS Kirchberg III. Letzten Endes schlug die FC Traben-Trarbach im neunten Saisonspiel die Gäste souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Bei der FC Traben-Trarbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die FC Traben-Trarbach liegt nun auf Platz drei. Mit dem Sieg knüpfte die FC Traben-Trarbach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die FC Traben-Trarbach fünf Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Die FC Traben-Trarbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Große Sorgen wird sich Jürgen Kiefer um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte TuS Kirchberg III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der klaren Pleite gegen die FC Traben-Trarbach steht TuS Kirchberg III mit dem Rücken zur Wand. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Kirchberg III alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TuS Kirchberg III die dritte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für die FC Traben-Trarbach ist auf gegnerischer Anlage SV Strimmig (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich TuS Kirchberg III mit der Reserve von SG Dhrontal-Weiperath.