Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.2: Inter Roj Wunstorf – TUS Seelze, 4:3 (4:0), Wunstorf
Inter Roj Wunstorf und TUS Seelze lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Inter Roj Wunstorf wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein Doppelpack brachte die Gastgeber in eine komfortable Position: Hadi El-Merhi war gleich zweimal zur Stelle (12./19.). Maik Berthold musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Berdan Ilgic weiter. Den Vorsprung von Inter Roj Wunstorf ließ Demhat Bulut in der 29. Minute anwachsen. Rizgar Akad vollendete zum vierten Tagestreffer in der 38. Spielminute. Inter Roj Wunstorf gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Adrian Korthauer schickte Nico Fessler aufs Feld. Kevin Nowak blieb in der Kabine. Tobias Hüller verkürzte für TUS Seelze später in der 64. Minute auf 1:4. Für das 2:4 der Gäste zeichnete Luca-Alexander Körner verantwortlich (75.). Es folgte der Anschlusstreffer für TUS Seelze – bereits der zweite für Luca-Alexander Körner. Nun stand es nur noch 3:4 (85.). Nachdem TUS Seelze zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte Inter Roj Wunstorf im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Vier Siege, drei Remis und eine Niederlage hat die Mannschaft von Coach Metin Özden momentan auf dem Konto. Inter Roj Wunstorf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Trotz der Niederlage belegt TUS Seelze weiterhin den neunten Tabellenplatz. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TUS Seelze bei. TUS Seelze baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für Inter Roj Wunstorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Mecklenhorst. TUS Seelze tritt bereits zwei Tage vorher gegen den TuS Harenberg an (19:30 Uhr).